INFORMATIONEN zur OGS der Kath. Kirchengemeinde Christus unser Bruder
Liebe Eltern, hier ein paar wichtige Informationen zum Ablauf und der Organisation der OGS:
Öffnungszeiten
Die OGS ist von 7.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Erreichbarkeit der Eltern in Notfällen
Denken Sie daran, dass wir immer die aktuellen Telefonnummern brauchen. Informieren Sie uns darüber, wer die Kinder abholt, wann die Kinder abgeholt werden oder ob sie allein nach Hause gehen. Geben Sie uns Bescheid, wenn sich am bestehenden Plan etwas ändert.
Abholung nach dem Unterricht
Nach dem Unterricht werden die Kinder vom OGS – Personal in den Klassen abgeholt. Es gibt pro Klasse eine feste Bezugsperson, welche im Tandem mit der Klassenleitung zusammenarbeitet.
Hausaufgabenbetreuung
Während der Hausaufgaben stehen den Kindern Lehrer und Erzieher zur Seite. Diese sorgen dafür, dass die Kinder in einer ruhigen, die Konzentration fördernden, Atmosphäre arbeiten können.
Mittagessen
Die Kinder können an einem gemeinschaftlichen Mittagessen teilnehmen. Die Kosten hierfür erfragen Sie bitte aktuell bei der Anmeldung für die OGS.
Arbeitsgemeinschaften
Zwischen 14.00 und 6.00 Uhr finden die Arbeitsgemeinschaften statt. Sie dienen
- der Förderung individueller Fähigkeiten,
- dem Ausprobieren und Erlernen von neuen Dingen
- und der Übung der Sprach- und Sozialkompetenz.
Die Kinder suchen sich die Angebote aus. Grundvoraussetzung für ein glückliches Gelingen der Gruppenarbeit ist eine professionelle Beziehungsgestaltung.
Ferienbetreuung
In der ersten Woche der Oster- und Herbstferien und in den ersten drei Wochen der Sommerferien bieten wir eine Betreuung an.
Diese findet auf dem Abenteuerspielplatz in Kooperation mit dem DKSB statt, welcher in der Nachbarschaft unserer Schule liegt.
KONTAKT
Ansprechpartnerin: Ute Jansen (Koordinatorin)
Telefon OGS: 0241 96 23 78
e-mail: ute.jansenAC@bistum-aachen.de
Bankverbindung: Sparkasse Aachen
Empfänger: Kath. Kirchengemeinde Christus unser Bruder
Kto-Nr.: 250 20 959
BLZ: 390 500 00
IBAN: DE70 3905 0000 0025 0209 59
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.
Ute Jansen
OGS – Koordinatorin